Akropolis-Museum Tickets & Touren

4.5(48.1K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Akropolismuseum






Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
Stefan Conciu-Ruse

Stefan

Apr 2025
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Es war erstaunlich, die Schönheit der Akropolis und ihre Geschichte zum ersten Mal zu erleben und den interessanten Fakten und Geschichten zuzuhören, während wir durch die Wege gingen.
Witold Marek Wachowski

Witold

Apr 2025
review-image
Die antiken Gebäude auf dem Hügel lösten gleichzeitig Bewunderung, Nachdenken (aus der Perspektive eines mehrjährigen Studiums der klassischen Philologie) und Traurigkeit (Sie wissen schon: Geschichte und Zeit) aus. Dazu kamen natürlich die herrlichen Ausblicke und die Informationen des Audioguides, soweit sie überhaupt nötig waren. Hinweis: Ein Spaziergang um den Hügel ist eine unverzichtbare Ergänzung zu einem Besuch der Akropolis.
David Nigel Beaumont
GB

David

Vereinigtes Königreich
Mar 2025
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Ich habe es geschafft, in meinen 3 Tagen in Athen alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Audio-Touren waren auch nützlich, sowohl für die spezifischen Sehenswürdigkeiten als auch für die allgemeinen Touren durch die Gegend.
Massimiliano Savi

Massimiliano

Jan 2025
review-image
review-image
Ich habe drei Eintrittskarten für 7 Monumente gekauft. Die Eintrittskarte muss nicht ausgedruckt werden, sollte aber immer zur Hand sein, um die verschiedenen archäologischen Stätten zu betreten.
david kleider
IL

David

Israel
Feb 2025
review-image
review-image
Ich war um 08:20 Uhr morgens dort, und es waren etwa 20 weitere Besucher vor Ort... ich hatte den Ort für mich allein. Es war großartig. Um etwa 09:40 Uhr war der Platz voll.
Patricia Tharapos
AU

Patricia

Australien
Dec 2024
review-image
review-image
Der Besuch der Akropolis bei meinen Kindern wird mir in Erinnerung bleiben. Es war ein wunderschöner Wintertag. Die Sonne kam heraus und es war herrlich
FABIAN HORA CARRERA
AR

Fabian

Argentinien
Feb 2025
review-image
Wir nutzten den Bus am 1. Tag für eine allgemeine Tour und am 2. Tag fuhren wir zur Akropolis und zurück, um die Hauptattraktionen zu besuchen. Sehr gute Option
Sheryl Rich

Sheryl

Jan 2025
review-image
review-image
review-image
Griechenland Sie haben eine ausgezeichnete ausgezeichnete Arbeit der Akropolis!! Alles war perfekt...freundliche Leute, die einem die Eintrittszeit mitteilen...es wurde dafür gesorgt, dass die Leute sich nicht drängeln und jeder, der nach oben geht, Zeit hat, Fotos zu machen...und langsam zu gehen...ausgezeichnet...die Schönheit und Ehrfurcht vor diesem gut gepflegten Kulturerbe ist unglaublich!!.wenn man oben ankommt...viel Platz zum Gehen, Ausruhen, Wasser zu kaufen, und niemand, der einen hetzt...man geht einen anderen Weg zurück, um eine andere Aussicht zu sehen und alles super einfach...danke!!!

Top-Erlebnisse in Athens

Akropolismuseum | Das Vermächtnis des antiken Athen enthüllen

Das Akropolismuseum liegt am Fuße des Akropolis-Hügels in Athen, Griechenland, und widmet sich der Bewahrung und Ausstellung von Artefakten der archäologischen Stätte Akropolis. Mit seiner atemberaubenden Sammlung von mehr als 4.000 Skulpturen, Friesen, Töpferwaren und anderen archäologischen Funden, darunter die berühmten Parthenon-Marmoren, erweckt es die antike griechische Zivilisation zum Leben. Das elegante Design und die interaktiven Exponate bieten ein dynamisches und fesselndes Erlebnis, bei dem Sie die Geschichten und Meisterwerke einer der größten Zivilisationen der Geschichte kennenlernen können.

Warum sollten Sie das Akropolis-Museum besuchen?

Artefakt im Akropolis-Museum
Ausgrabungsstätte des Akropolis-Museums in Athen, wo antike Artefakte und Ruinen ausgestellt sind.
Archive im Akropolis-Museum
Luftaufnahme des Akropolismuseums in Athen, Griechenland, das seine moderne Architektur zeigt.
1/4

Unerreichte Sammlung antiker Artefakte

Das Akropolismuseum zeigt mehr als 4.200 Artefakte von der Akropolis von Athen, die die archaische, klassische und römische Periode abdecken - über 3.000 Jahre. In den Galerien können Sie die berühmten Karyatiden, den Parthenon-Fries, die Moschophoros-Statue (Kälber-Träger) und die Bronzestatuette der Athena Promachos sehen.

Archäologische Ausgrabungsstätte im Untergrund

Das faszinierendste Exponat des Museums ist die archäologische Ausgrabungsstätte, die beim Bau des neuen Gebäudes freigelegt wurde. Das als "Makrygiannis-Grundstück" bekannte antike Athener Viertel geht auf etwa 3000 v. Chr. zurück. Ein gläsernes Atrium bietet einen einzigartigen Blick auf die laufenden Ausgrabungen, einschließlich des Netzes von Straßen, Häusern, Werkstätten, Bädern und Mosaiken.

Ein Einblick in das Alltagsleben im antiken Athen

Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Alltagsgegenständen, die aus den Strukturen und Siedlungen an den Hängen des Akropolis-Hügels ausgegraben wurden. Von Vorratsgefäßen und Kochtöpfen bis hin zu Spielzeug und Götterfiguren bieten sie einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben der alten Athener über viele Jahrhunderte im Schatten der Akropolis.

Eine perfekte Ergänzung zur Akropolis

Ein Besuch des Akropolismuseums vermittelt Ihnen wichtige Informationen über die Akropolis und die unschätzbaren Artefakte, die dort ausgegraben wurden, und erweckt die antike griechische Geschichte und Mythologie zum Leben. Er befindet sich direkt unterhalb des Akropolis-Hügels und ist eine ideale Ergänzung zu dieser Stätte, die Sie im Rahmen eines Besuchs besuchen können.

Wissen, bevor Sie Ihre Tickets für das Akropolismuseum buchen

  • Mit über 4.000 Artefakten aus mehreren Jahrhunderten gibt es eine Menge zu entdecken. Eine geführte Tour durch das Akropolismuseum mit einem fachkundigen Reiseleiter ist Ihre beste Chance, die Geschichte und Bedeutung der hier ausgestellten antiken Relikte zu verstehen.
  • Geführte Touren werden oft getrennt von den Tickets für den Eintritt angeboten und beinhalten nicht unbedingt den Zugang zum Museum. Vergewissern Sie sich bei der Buchung Ihrer Tour, dass Sie Eintrittskarten kaufen, damit Sie am Tag Ihres Besuchs nicht in langen Warteschlangen anstehen müssen.
  • Im Akropolismuseum gibt es oft lange Warteschlangen für Tickets, besonders während der Hauptsaison im Sommer. Mit den Schnelleinlass-Tickets sparen Sie eine Stunde oder mehr Wartezeit. Mit diesen Tickets können Sie die Galerien in Ihrem eigenen Tempo erkunden oder um eine geführte Tour oder einen mehrsprachigen Audioguide erweitern, um ein noch besseres Erlebnis zu erhalten. Denken Sie daran, dass Sie trotzdem die Sicherheitskontrolle durchlaufen müssen.
  • Sie sind nur für einen kurzen Besuch in Athen und suchen nach einer budgetfreundlichen Möglichkeit, die Attraktionen zu sehen? Entscheiden Sie sich für Kombitickets, mit denen Sie Ihren Besuch des Akropolismuseums mit anderen Top-Attraktionen wie der Akropolis und dem Parthenon oder dem Poseidontempel am Kap Sounion verbinden können. Sparen Sie Zeit und Geld und optimieren Sie Ihr Athen-Erlebnis!

Welches Ticket für das Akropolismuseum ist das beste für Sie?

Das Akropolis-Museum

Schnelleinlass-Tickets

Am besten geeignet für: Besucher, die nur wenig Zeit haben, und diejenigen, die das Land in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten
Eintritt ins Museum: Ja
Reiseleiter: Audioguide in 5 Sprachen (optional)

  • Mit diesen Schnelleinlass-Tickets erhalten Sie direkten und schnellen Zugang zum Akropolismuseum, so dass Sie Zeit haben, die Artefakte zu erkunden, anstatt in langen Ticketschlangen zu stehen.
  • Sie können Ihr Schnelleinlass-Ticket um eine selbstgeführte Tour in 5 Sprachen erweitern. So können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden und gleichzeitig viel über dieses historische Wahrzeichen erfahren.

Empfohlenes Ticket:

  • Akropolis-Museum Schnelleinlass-Tickets
Akropolis-Museum

Geführte Touren

Am besten geeignet für: Besucher, die das Museum eingehend erkunden möchten
Eintritt ins Museum: Abhängig vom gekauften Ticket
Reiseleiter: Fachkundiger englischsprachiger Reiseleiter

  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um die antiken Artefakte der Akropolis von Athen im Akropolismuseum eingehend zu erkunden.
  • Verstehen Sie die Geschichte und Bedeutung dieser antiken archäologischen Stätte, die im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, mit einem fachkundigen englischsprachigen Reiseleiter.

Empfohlenes Ticket:

  • Akropolis Geführte Museumstour
  • Akropolis & Parthenon + Akropolismuseum Geführte Tour mit Tickets für den Eintritt
Das Akropolis-Museum

Kombiticket Deals

Am besten für: Besucher, die mehrere Attraktionen von Athen erkunden möchten
Eintritt ins Museum: Ja
Reiseleiter: Fachkundiger englischsprachiger Reiseleiter (abhängig vom erworbenen Ticket)

  • Kombitickets bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da Sie mit einem einzigen Ticket mehrere Attraktionen und Erlebnisse in Athen besuchen können. Sie sind ideal für Reisende, die das Beste aus ihrem Aufenthalt machen wollen.
  • Neben dem Akropolismuseum können Sie auch die archäologische Stätte ​Akropolis, Kap Sunion und den Poseidontempel besuchen.

Empfohlenes Ticket:

  • Kombi: Akropolis & Parthenon + Akropolismuseum Tickets mit Audioguide
  • Kombi: Akropolis + Akropolismuseum + Poseidontempel Geführte Tour mit Tickets für den Eintritt

Erkunden Sie das Akropolis-Museum

Ein thematisches Museum, das Akropolismuseum in Athen, beherbergt die Funde einer einzigen archäologischen Stätte - der Akropolis. Die Ausstellungsbereiche des Museums befinden sich auf vier Ebenen. Im Erdgeschoss, der ersten und dritten Etage befinden sich sowohl ständige Galerien als auch Wechselausstellungen, während die unterirdische Ebene 1 die Ausgrabungsstätte ist.

Das Akropolis-Museum

Funde an den Hängen der Akropolis

Standort: Erdgeschoss
Wichtiges Exponat: Loutrophoros

Die erste Ausstellung des Akropolismuseums umfasst die Artefakte, die in den Heiligtümern, Theatern und religiösen Strukturen gefunden wurden, die an den Hängen des Akropolis-Hügels errichtet wurden. Von Kochtöpfen bis hin zu Votivgaben für die Verehrung der Götter gibt Ihnen diese Ausstellung einen Einblick in den Lebensstil der alten Athener.

Das Akropolis-Museum

Der Beginn der Geschichte der Akropolis

Standort: Erste Etage
Wichtige Exponate: Moschophoros, Karyatiden

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Akropolis vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zum Ende der Antike. Sie werden Objekte finden, die die Entwicklung der Zitadelle von einer Festung zu einem Ort der Anbetung zeigen, wie die Akropolis in der archaischen Periode aussah, und andere Monumente aus dem Bauprogramm des Perikles, darunter das Erechtheion und der Niketempel.

Das Akropolis-Museum

Die Parthenon-Galerie

Standort: Dritter Stock
Wichtigstes Exponat: Fragmente des Parthenon-Frieses

Das Akropolismuseum Parthenon-Galerie beherbergt die Artefakte, die im Inneren des Hauptheiligtums entdeckt wurden, darunter das Giebelfeld des Heiligtums und die Metopen. Die Gestaltung und die Beleuchtung geben Ihnen das Gefühl, selbst im Parthenon zu stehen.

Das Akropolis-Museum

Die archäologische Ausgrabung

Standort: Ebene 1
Wichtige Exponate: Architektonische Fragmente antiker Gebäude, Töpferwaren und Gegenstände des täglichen Gebrauchs

Entdecken Sie das antike Viertel von Athen, das unter dem Museum liegt, und erhalten Sie einen Einblick in das Leben der alten Griechen von der klassischen bis zur byzantinischen Periode. Sie können die antiken Bäder, Straßen, Villen, Sanitäranlagen usw. sehen, die von der Siedlung im antiken Athen genutzt wurden.

Das Akropolis-Museum

Digitales Museum

Standort: Online

Das Digitale Museum verfügt über mehr als 2.000 digitalisierte Objekte, die Sie auf einer virtuellen Tour durch das Akropolismuseum, Athen, von zu Hause aus betrachten können. Die Artefakte des Museums wurden in High Definition gescannt, so dass Sie sie in einer Vielzahl von multimedialen Optionen wie audiovisuellen Inhalten, 3D-Bildern und mehr genießen können.

Akropolis-Museum Fotos - Ein visueller Reiseleiter durch die Sammlung des Akropolis-Museums

Archaische Galerie, Akropolis-Museum

Archaische Galerie

Die Archaische Galerie beherbergt exquisite Skulpturen wie den Moschophoros (The Calf Bearer) sowie antike griechische Artefakte aus dem 7. und 5. Jahrhundert v. Chr. Sie werden auch typische antike griechische Statuen von jungen Frauen (korai) und jungen Männern (kouroi) sehen.

Skulpturen im Parthenon
Parthenon-Galerie im Akropolismuseum
Niketempel der Athene, Akropolis
Tafel im Akropolismuseum Parthenon

Planen Sie Ihren Besuch im Akropolismuseum

Das Akropolis-Museum

Wintersaison (1. November bis 31. März):

  • Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 9 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 9 Uhr bis 20:00 Uhr

Sommersaison (1. April bis 31. Oktober):

  • Montag: 9 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag bis Sonntag: 9 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Freitag: 9 Uhr bis 22:00 Uhr

Letzter Eintritt: 30 Minuten vor Schließung.

Geschlossen am: 1. Januar, orthodoxer Ostersonntag, 1. Mai, 25. und 26. Dezember.

Geänderte Öffnungszeiten: 24. Dezember, 31. Dezember, Karfreitag, Karsamstag, August-Vollmond

Dauer des Besuchs: Ungefähr 2 Stunden.

Öffnungszeiten des Akropolis-Museums
Das Akropolis-Museum

Akropolismuseum Adresse:Dionysiou Areopagitou 15, Athina 117 42, Griechenland

  • Mit dem Bus: 24, 40, 57, 103, 106, 108, 111, 126, 134, 135, 136, 137, 155, 206, 208, 227, 230, 237, 790, 856, Α2, Α3, Α4, Β2, Β3, Β4, Ε2, Ε22
    Nächstgelegene Bushaltestelle: Makrigianni
  • Mit der Straßenbahn: Linien 1, 5, 15
    Nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle: Makrigianni
  • Mit der U-Bahn: Linie M2 (Anthoupoli - Elliniko)
    Die nächste U-Bahn-Station: Akropolis
  • Mit der Straßenbahn: T6
    Nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle: Leoforos Vouliagmenis
  • Mit dem Auto: Straßenparken ist in den Straßen Veikou, Hatzichristou, Parthenonos sowie Falirou und Rovertou Gali möglich.
  • Mit dem Fahrrad: Ausgewiesene Fahrradständer befinden sich am Haupteingang des Museums und am Eingang der Akropolis-Metrostation.
Akropolis-Museum Standort & Wegbeschreibung
Das Akropolis-Museum
  • Während der Woche: An Wochentagen sind die Vormittage kurz vor der Öffnungszeit oder die Nachmittage (gegen 14:00 Uhr) in der Regel ruhiger, mit weniger Besuchern. An den Wochenenden ist das Museum deutlich mehr besucht, sowohl von Touristen als auch von Einheimischen.
  • Während des Jahres: Die Monate außerhalb der Hochsaison von September bis April oder Mai bieten ein weniger überfülltes und budgetfreundlicheres Erlebnis als die Hochsaison in den Sommermonaten (Juni bis August). Auch die Ticketschlangen sind kürzer, und die angenehmen Temperaturen erlauben es Ihnen, die archäologischen Stätten bequem zu erkunden.
Planen Sie Ihren Besuch im Akropolismuseum
Akropolis-Museum
  • Das Akropolismuseum ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich. Alle Bereiche des Museums sind mit Rampen und Aufzügen ausgestattet, einschließlich aller Ausstellungsbereiche und Galerien, um Besuchern mit Mobilitätsproblemen den Zugang zu erleichtern.
  • Alle Etagen des Museums verfügen über rollstuhlgerechte Toiletten.
  • Bei Bedarf können Sie am Museumseingang Rollstühle für die Dauer Ihres Besuchs mieten.
  • Sie können das Museum in Begleitung Ihres Servicetiers besuchen.
  • Für blinde oder sehbehinderte Besucher ist am Informationsschalter ein Reiseleiter in Braille-Schrift auf Griechisch und Englisch erhältlich.
Das Akropolis-Museum
  • Informationstheke
  • Kostenloses WLAN
  • Lese-Lounge
  • Multimedia-Center
  • Zimmer der Eltern
  • Kinderecke
  • Downloadbarer Museumsplan
  • Cafe und Restaurant
  • Geschenk- und Souvenirladen
Das Akropolis-Museum
  • Alle Besucher müssen sich vor dem Betreten des Museums einer obligatorischen Sicherheitskontrolle unterziehen, bei der auch ihre Taschen kontrolliert werden.
  • Sie können das Akropolis-Museum für den persönlichen Gebrauch fotografieren und filmen, aber Blitzlichtaufnahmen und die Verwendung von professioneller Ausrüstung wie Stativen, Blitzlichtern usw. sind nicht gestattet. 
  • Das Fotografieren und Filmen ist in der Archaischen Galerie der Akropolis nicht gestattet, um Lichtschäden an den Skulpturen zu vermeiden, die noch Spuren der antiken Farben aufweisen.
  • Das Mitführen von Speisen und Getränken innerhalb der Ausstellungsräume ist nicht gestattet.
  • Fassen Sie die Ausstellungsstücke im Museum nicht an. Sie sind jahrhundertealt und jede Handhabung könnte sie beschädigen.
  • Mobiltelefone müssen im Museum auf lautlos gestellt werden.
Akropolismuseum
  • Laden Sie sich einen Plan des Museums herunter und drucken Sie ihn aus, damit Sie sich leicht zurechtfinden und die Ausstellungsstücke erkunden können.
  • Vermeiden Sie das Tragen von Röcken, Tuniken oder Kleidern. Das Akropolismuseum verfügt über einige transparente Glasböden, so dass Besucher in den unteren Etagen einen ungehinderten Blick auf die darüber liegenden Etagen haben.
  • Verbringen Sie Zeit in den oberen Galerien, insbesondere in der Parthenon-Galerie des Akropolismuseums, in der die riesigen Friese und Giebel zu sehen sind. Sie vermitteln Ihnen eine Vorstellung davon, wie der Parthenon in seiner Blütezeit aussah.
  • Das Museum führt verschiedene lehrreiche und informative Vorträge durch, die sogenannten Gallery Talks, an denen Sie teilnehmen können, um ein besseres Verständnis der antiken griechischen Geschichte und Archäologie sowie der Ausstellungsstücke des Museums zu erlangen.
  • Packen Sie wenig ein, da Sie keine großen Pakete oder Rucksäcke mit ins Museum nehmen dürfen. Sie müssen sie an den Garderoben des Museums abgeben.
Akropolis Museum Cafe-Gäste speisen mit Blick auf die antiken Ruinen in Athen, Griechenland.

Ganz gleich, ob Sie zwischen der Besichtigung der Galerien einen Happen essen möchten oder nach Ihrem Besuch eine komplette Mahlzeit zu sich nehmen wollen, im Café und Restaurant des Akropolis-Museums sind Sie bestens versorgt.

  • Akropolismuseum Cafe: Das Café befindet sich im Erdgeschoss und bietet heiße oder kalte Getränke und traditionelle leichte Snacks mit Blick auf die unterirdischen archäologischen Ausgrabungen des Museums.
  • Restaurant des Akropolismuseums: Ab 12 Uhr bietet das 700 Quadratmeter große Restaurant des Museums eine Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten wie gefüllte Weinblätter, Taramosalata mit Garnelen, Loukoumades und gegrillte Meeresfrüchte. Sowohl der Speisesaal als auch die Terrasse bieten einen unvergleichlichen Blick auf die Akropolis.

Andere Restaurants in der Nähe:

  • Arcadia Restaurant: Gleich gegenüber dem Akropolis-Museum bietet das ​Arcadia Restaurant klassische griechische Gerichte mit Publikumslieblingen wie gebratenen Kalamari, Zitronen-Hummus und traditionellem Moussaka.
  • stork rooftop bar restaurant: Genießen Sie großartige Cocktails und griechisch-mediterrane Küche im ​stork rooftop bar restaurant, einem trendigen Lokal, das einen unschlagbaren Blick auf den Akropolis-Hügel bietet.
  • Gargaretta | All Day Street Bistrot: Wenn Sie etwas Gehobenes suchen, gehen Sie zu ​Gargaretta, einem künstlerischen Bistro, das zeitgenössische griechische Küche mit einem gewissen Etwas serviert. Verpassen Sie nicht das Calamari-Risotto und die Ziegenkäsekroketten.

Häufig gestellte Fragen zu Akropolis-Museum Tickets

Was ist in den Tickets für das Akropolismuseum enthalten?

Ein Standardticket für das Akropolismuseum gewährt Zugang zu allen Dauerausstellungen und Galerien des Museums, einschließlich der Parthenon-Galerie, der Archaischen Galerie und der archäologischen Ausgrabung, die unter dem Glasboden des Atriums zu sehen ist.

Sind Audioguides verfügbar? Sind sie im Ticket enthalten?

Ja, Sie können mit einem Audioguide des Akropolismuseums mehr über die Exponate erfahren. Sie sind nicht in allen Tickets enthalten. Achten Sie also darauf, dass Sie ein Ticket kaufen, das einen Audioguide enthält.

Ist in allen Tickets für das Akropolismuseum ein Reiseleiter enthalten?

Nein, nicht alle Tickets beinhalten einen Reiseleiter. Sie können eine ​Akropolismuseum geführte Tour separat buchen oder ein Ticket wählen, das eine solche Tour beinhaltet.

Gibt es eine Möglichkeit, die Warteschlangen für die Tickets zu umgehen?

Buchen Sie die Schnelleinlass-Tickets für das Akropolis-Museum am besten online im Voraus, um lange Ticketschlangen zu umgehen. Mit diesen Tickets erhalten Sie direkten Zugang zum Museum.

Sollte ich Tickets für das Akropolismuseum im Voraus buchen?

Ja, es ist am besten, Ihre Tickets im Voraus online zu kaufen. Sie garantieren Ihnen den Eintritt, besonders in der Hochsaison, wenn die Tickets schnell ausverkauft sind.

Muss ich zusätzliche Gebühren für den Besuch von Wechsel- oder Sonderausstellungen bezahlen?

Ihre Tickets beinhalten den Zugang zu allen Dauer- und Wechselausstellungen des Akropolismuseums, Athen, Griechenland. Sie müssen keine gesonderten Gebühren bezahlen, um die Sonderausstellungen zu sehen.

Können Kinder das Akropolismuseum besuchen?

Ja, es gibt viele Aktivitäten für Kinder, um ihren Besuch interessant zu gestalten. Das Museum bietet pädagogische Broschüren, eine Karte für Kinder, Aufkleber, Zeichen- und Malutensilien, Puzzles, Spiele und Spielzeug, um die Interaktion der Kinder mit den Exponaten zu fördern. Kinder können in der Kinderecke digitale Spiele spielen und Videos ansehen. Im Museum gibt es auch ein LEGO-Modell der Akropolis, das aus 120.000 LEGO-Steinen gebaut wurde.

Acropolis Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.