Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Geführte Tour auf Englisch/Französisch/Deutsch
Morgendliche Tour
Inklusive
Schnelleinlass-Ticket mit Audioguide
Schnelleinlass-Ticket
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Akropolis-Stätte
16. bis 30. September
1. bis 15. Oktober
16. bis 30. Oktober
Ruhetage: 1. Januar, 25. März, Ostersonntag, 1. Mai, 25. und 26. Dezember
Akropolismuseum
Sommer: 1. April bis 31. Oktober
Mo.:
Di., Mi., Do., Sa., So.:
Fr.:
Winter: 1. November bis 31. März
Mo. bis Do.:
Fr.:
Sa. und So.:
Ruhetage: 1. Januar, Ostersonntag, 1. Mai, 25. und 26. Dezember
Sonderzeiten zu Weihnachten
Sonderzeiten zu Ostern
Verlängerte Öffnungszeiten
Freier Eintritt
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt
Akropolis-Komplex
Nicht enthalten
Athen – orange Linie
Blaue Linie: Piräus
Gelbe Linie: Glyfada
Grüne Linie: Vouliagmeni
Bitte klicken Sie hier für den detaillierten Streckenplan und die Einstiegsstellen.
Bitte klicken Sie hier für den detaillierten Zeitplan.
Empfohlene Touren:
Kombiticket (Sparen Sie 9 %): Athen Akropolis + Akropolismuseum Tickets
Empfohlene Touren:
Athen-Pass zur Akropolis + 6 Sehenswürdigkeiten mit optionalem Audioguide
Empfohlene Touren:
Empfohlene Touren:
Im Herzen der Akropolis steht der Parthenon, ein Tempel, der der Göttin Athene gewidmet ist. Er wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und zeugt von der tadellosen Handwerkskunst der antiken griechischen Handwerker. Sein dorischer Stil, die detaillierten Friese, die richtigen Proportionen und die großen Säulen haben die griechische Architektur seit Jahrhunderten geprägt.
Weitere InformationenDas Erechtheion wurde zwischen 421 und 406 v. Chr. erbaut und ist ein weiterer prächtiger Tempel neben dem Parthenon. Er ist sowohl der Göttin Athene als auch dem Meeresgott Poseidon gewidmet. Das Erechtheion ist für seinen Karyatidenvorbau bekannt. Das sind Säulen, die zu anmutigen weiblichen Formen geformt sind, um dem Bauwerk einen Hauch von Eleganz und Ausgeglichenheit zu verleihen.
Der auf einer Bastion gelegene Tempel der Athena Nike ist der Göttin des Sieges gewidmet. Der Tempel der Athena Nike ist ein kleines, aber bemerkenswertes Bauwerk, das mit kunstvollen Friesen verziert ist und die kriegerischen Eroberungen und militärischen Unternehmungen der Göttin Athena symbolisiert. Wenn Sie die Akropolis besuchen, sollten Sie unbedingt die zarte Schönheit dieses Gebäudes bewundern.
Tempel der Athena Nike InfosDas Odeon des Herodes Atticus befindet sich an den südlichen Hängen der Akropolis und ist ein antikes römisches Theater, das von einem wohlhabenden griechischen Aristokraten gleichen Namens erbaut wurde. Der Veranstaltungsort wurde vor allem für musikalische Darbietungen genutzt, darunter Konzerte, Theaterstücke und musikalische Rezitale. Das Theater konnte zu seiner Zeit bis zu 5.000 Zuschauer aufnehmen. Es ist aus Kalkstein und Marmor gebaut.
Wenn Sie die Akropolis betreten, werden Sie von einer gewaltigen Fluchtburg, einer antiken Zitadelle, begrüßt, die den Eingang zur Akropolis bewacht. Die Propyläen zeugen von der Meisterschaft der griechischen Architektur und führen Sie in die Pracht, die Sie im Inneren erwartet. Halten Sie inne und bewundern Sie die beeindruckende Präsenz dieses Eingangs, der einen passenden Auftakt zu den Wundern im Inneren bildet.
Der Aeropagus, auch bekannt als der Hügel des Ares, ist eine Felsformation im nordwestlichen Teil der Akropolis in Athen. Es wird angenommen, dass der Gott Ares auf diesem Hügel für den Mord an Poseidons Sohn vor Gericht stand. In der Antike diente er als bedeutender Ort der Rechtsprechung und Gesetzgebung, an dem Angelegenheiten des Rechts und der Gerechtigkeit vom aristokratischen Rat, dem Areopag, beraten wurden.
Geöffnet: 08:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:30 Uhr
Geschlossen am: 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag, 25. und 26. Dezember
Hinweis: Die Öffnungszeiten können auch am Freitag und Samstag vor dem griechisch-orthodoxen Ostern (Ostersonntag) variieren.
Dauer des Besuchs: Sie benötigen mindestens 1,5 bis 2 Stunden, um den Hügel zu erklimmen und sich in der Gegend umzusehen. Planen Sie etwa 2,5 bis 3 Stunden ein, um die Informationsschilder zu lesen und die Geschichte der Zitadellen in sich aufzusaugen
Beste Besuchszeit: April bis Oktober sind die besten Monate für einen Besuch in Athen. Um Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie die Zitadelle gegen 13:00 Uhr besuchen. Wenn Sie nicht unbedingt baden wollen, können Sie Athen auch im Winter besuchen. Dann gibt es weniger Touristen und Sie können günstige Angebote für Hotels und Restaurants bekommen
Adresse: Athens 105 58, Griechenland
Wir empfehlen, Akropolis Tickets im Voraus online zu kaufen, um Ihren Platz zu reservieren. Tickets online zu buchen ist bequem und spart außerdem Zeit und Geld.
Der vorrangige Zugang zur Akropolis kostet 22 Euro, ein Athen-Pass mit Zugang zu weiteren 6 Sehenswürdigkeiten kostet etwa 36 Euro. Sie können sich auch für das Kombiticket Akropolis entscheiden, mit dem Sie für 51,50 Euro sowohl die Stätte als auch das Museum besuchen können.
Sie haben die Wahl zwischen Schnelleinlass-Tickets zur Akropolis, Kombitickets und geführte Touren mit vorrangigem Zugang. Die Tickets für den vorrangigen Zugang zur Akropolis kosten ca. 22 Euro. Die Kombitickets, die Ihnen den Eintritt zur Stätte und zum Akropolis-Museum ermöglichen, kosten ca. 51,50 Euro. Wenn Sie tiefer in die Mythen und Legenden eintauchen möchten, die sich um die Akropolis ranken, können Sie die geführte Akropolis Tour für 49 Euro wählen.
Mit diesen Schnelleinlasstickets können Sie zwar lange Schlangen an der Akropolis umgehen, müssen aber auf die Sicherheitskontrollen warten. Am besten vermeiden Sie Menschenmassen auf der Akropolis, wenn Sie gegen 13:00 Uhr ankommen. Zu dieser Zeit ist es vergleichsweise weniger überfüllt.
Ja, wenn Sie mehr über das reiche Erbe und die Geschichte hinter der Akropolis erfahren möchten, können Sie geführte Akropolis Touren online buchen. Mit diesen Tickets können Sie auch die langen Warteschlangen überspringen.
Ja, die meisten Tickets für den vorrangigen Zugang zur Akropolis enthalten einen Audioguide. Sie sind herzlich eingeladen, durch die Marmorruinen zu schlendern und den Geschichten zu lauschen, die sie umgeben.
Der Haupteingang der Akropolis befindet sich auf der Westseite des Akropolis-Hügels, in der Nähe des Viertels Thisseio. Wenn Sie ein Taxi nehmen, um die Akropolis zu erreichen, wird man Sie an diesem Eingang absetzen. Er ist ideal für Besucher, die einen schnellen Zugang wünschen oder im Rollstuhl sitzen.
Die Akropolis, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist eine Sammlung von Überresten antiker Tempel und Monumente. Sie ist nicht einfach nur eine Ansammlung von Ruinen, sondern ein dauerhaftes Zeugnis für das Vermächtnis einer der ältesten Zivilisationen der Welt.
Der Parthenon mit seinen majestätischen Säulen und komplizierten Details, das Erechtheion mit seinen bekannten Karyatiden und seiner heiligen Geschichte und die Propyläen, ein monumentales Tor, sind einige der bedeutendsten Highlights der Akropolis.
Die Akropolis befindet sich in Athen 105 58, Griechenland.
Sie können in jeden der Busse 035, 040, 230, 550 und A2 einsteigen und in Akropoli aussteigen, das nur 5 Gehminuten von der Akropolis entfernt liegt. Sie können auch in einen dieser Züge einsteigen – ⊓1A, ⊓3 und ⊓3B – und Akropoli erreichen, das nur eine kurze Strecke vom Haupteingang entfernt ist.
Die Akropolis ist das ganze Jahr über außer an Feiertagen von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sie ist am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag, 25. und 26. Dezember geschlossen. Auch am Freitag und Samstag vor dem griechisch-orthodoxen Osterfest können sich die Öffnungszeiten ändern.
Die Akropolis ist für alle Besucher zugänglich. Wenn Sie in einem Rollstuhl sitzen oder einen Kinderwagen tragen, können Sie den Aufzug am Haupteingang benutzen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kleinkind in einer Babytrage zu tragen, da Kinderwagen für das unwegsame Gelände ungeeignet sein könnten. Sie können Ihr Gepäck auch am Eingang abstellen und sich frei bewegen.
Ja, die Akropolis gewährleistet, dass alle Besucher mit Rollstühlen oder Kinderwagen das Gelände erreichen und sich dort problemlos bewegen können. Sie verfügt über einen Aufzug am Haupteingang. Wenn Sie als Alleinerziehender mit 2 oder mehr Kindern unterwegs sind, können Sie ebenfalls den Aufzug benutzen.
Ja, Sie können auf der Akropolis Fotos mit oder ohne Blitz machen. Allerdings müssen Sie eine Genehmigung der Behörden einholen, wenn Sie eine Drohne für Videoaufnahmen innerhalb der Anlage verwenden möchten.
Ja, die Akropolis ist eines der wichtigsten Highlights von Athen. Sie zieht das ganze Jahr über zahlreiche Touristen an, vor allem in den Sommermonaten. Daher sollten Sie Ihre Akropolis Tickets im Voraus buchen.