Akropolis Tour – entdecken Sie die Geschichte dieses antiken Weltkulturerbes
Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Welt repräsentiert die Akropolis von Athen die reiche Kultur und Geschichte Griechenlands. Die antike Zitadelle ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt und umfasst Ruinen mehrerer jahrhundertealter historischer Denkmäler und Gebäude wie den Parthenon, den Zeustempel, den Niketempel, das Odeon des Herodes Atticus, das Akropolismuseum, das Erechtheion, das Dionysostheater und die Propyläen, um nur einige zu nennen.
Die auf einem massiven Hügel errichtete Akropolis von Athen diente als Zitadelle, Ort der Anbetung, königliche Residenz und Verwaltungsgebäude. Sie wurde mehrfach von Bombenangriffen, Erdbeben und Vandalismus heimgesucht, hat aber all das überstanden und erzählt der Welt ihre faszinierende Geschichte. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit einer Akropolis-Führung dieses architektonische und archäologische Wunderwerk am besten erkunden können.
Was spricht für eine Akropolis-Tour?
Die Akropolis blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Griechenland. Hier sind einige der Gründe, warum Sie eine Akropolis-Tour machen sollten.
- Wenn Sie mehr über die Akropolis erfahren möchten, ist die Akropolis-Führung die beste Wahl, da sie von einem Experten durchgeführt wird, der die Anlage wie seine Westentasche kennt.
- Bei geführten Besichtigungen können Sie die Warteschlange überspringen, was Ihnen stundenlanges Warten erspart und einen bevorzugten Zugang zu der Attraktion garantiert.
- Die geführte Akropolis-Tour bietet die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Akropolis, ihre Kunst, Architektur und Kultur zu erfahren.
- Die Akropolis ist riesig und kann unmöglich an einem Tag besichtigt werden. Deshalb empfehlen wir, eine geführte Tour zu buchen, da dies der beste Weg ist, die Attraktion effizienter und reibungsloser zu erkunden.
- Da die Akropolis jährlich von Millionen von Touristen besucht wird, ist sie fast immer überlaufen. Mit einer geführten Tour wird der Zugang einfacher und problemloser.
Eine Akropolis-Tour buchen
Die Highlights der Akropolis-Tour
Propyläen
Die zwischen 437 v. Chr. und 432 v. Chr. erbauten Propyläen sind das große Tor zur Akropolis von Athen. Sie bestehen aus 6 hoch aufragenden Säulen aus Marmor und Kalkstein. Die Propyläen sind eine beeindruckende und eindrucksvolle Treppe, die zum Gipfel der Akropolis führt. Die Propyläen bestehen aus 2 Säulengängen im Osten und Westen sowie einem zentralen Portal an der Vorderseite und sind ein architektonisches Wunderwerk mit komplizierten Details, die zur Größe der Akropolis beitragen.
Parthenon
Der Parthenon, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Akropolis, wurde ursprünglich als Tempel zu Ehren der griechischen Göttin Athena Parthenos errichtet. Das Parthenon ist ein Beispiel für die dorische Architektur und weist kunstvolle Skulpturen, Mosaike und ionische Säulen aus Marmor auf. Er diente zunächst als Kathedrale und wurde dann in eine Moschee umgewandelt. Das Bauwerk wurde im Laufe der Jahre mehreren Restaurierungsprojekten unterzogen, um dieses wichtige Symbol der griechischen Geschichte zu erhalten.
Mehr erfahrenDas Dionysostheater
Das Dionysostheater ist einer der ältesten architektonischen Komplexe am Südhang der Akropolis. Es wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. zu Ehren von Dionysos erbaut, dem griechischen Gott des Weines und des Vergnügens. Die griechischen Tragödien von Euripides und Sophokles wurden in diesem weitläufigen Theater aufgeführt, das fast 20.000 Menschen fassen konnte und damit der größte öffentliche Raum in der antiken Stadt Athen war. Es wird vermutet, dass auch die damalige Regierung von Athen mehrere Sitzungen an diesem symbolträchtigen Ort abhielt.
Tempel der Athena Nike
Der zwischen 426 v. Chr. und 421 v. Chr. errichtete Tempel der Athena Nike war der erste ionische Tempel auf der Akropolis. Der direkt neben den Propyläen gelegene Tempel wurde zu Ehren der griechischen Göttinnen Athene und Nike, den Beschützerinnen Athens, errichtet. Die Türken zerstörten ihn jedoch 1686. Seitdem wurde der Tempel mehrfach restauriert. Im Jahr 1834 wurde er wiederaufgebaut, um dann 1998 abgerissen und neu aufgebaut zu werden.
Mehr erfahrenErechtheion
Das Erechtheion, ein weiterer Tempel, der griechischen Göttern und Göttinnen gewidmet ist, wurde nach dem mythischen König Erechtheus benannt. Dieses ionische Bauwerk wurde zwischen 421 v. Chr. und 406 v. Chr. erbaut und steht auf dem gleichen Gelände wie der Alte Tempel der Athene und das Pandroseion. Nicht zu übersehen sind die Karyatiden - sechs weibliche Statuen, die das Dach des Tempels tragen. Das an der Nordseite der Akropolis gelegene Erechtheion gilt als Meisterwerk des Architekten Mnesikles und ist ein Muss bei Ihrem Besuch der antiken Zitadelle.
Odeon des Herodes Attikus
Das Odeon des Herodes Attikus wurde 162 n. Chr. als Theater mit einer Kapazität von etwa 5.000 Plätzen erbaut. Das am Südwesthang der Akropolis gelegene Theater wurde vom Politiker Herodes Attikus zum Gedenken an seine Frau Aspasia Annia Regilla erbaut. Das massive Bauwerk besteht vollständig aus Stein und wird auch heute noch für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in Athen genutzt.
Akropolismuseum
Akropolismuseum
Das 1874 gegründete Akropolismuseum beherbergt die Funde der ersten archäologischen Ausgrabungen auf der Akropolis. Auf vier Etagen beherbergt das Museum über 4.000 Artefakte aus der archaischen, klassischen und römischen Zeit sowie antike griechische Kunst, die bei den Ausgrabungen auf der Akropolis gefunden wurden.
Die Artefakte geben einen Einblick in die Lebensweise der Athener zu jener Zeit. Das Museum bietet außerdem einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Hügel und Berge.
Mehr erfahrenGeführte Touren und selbstgeführte Touren
Geführte Touren
- Ein Reiseleiter begleitet Sie auf Ihrer Akropolis-Führung und versorgt Sie mit allen Informationen, die Sie wissen müssen.
- Schnelleinlass ermöglicht es Ihnen, an großen Menschenmengen vorbei zu gehen und die Attraktion vorrangig zu betreten.
- Akropolis-Führungen haben einen festen Reiseplan, der alle wichtigen Sehenswürdigkeiten enthält, die Sie auf der Akropolis besuchen sollten.
- Die Führungen finden in der Regel in einer kleinen Gruppe statt, um ein umfassendes und interaktives Erlebnis zu ermöglichen.
Selbstgeführte Touren
- Mit einer regulären Eintrittskarte können Sie die Attraktion in aller Ruhe erkunden.
- Sie können sich einen Audioguide besorgen, um mehr über die Geschichte der Attraktion und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten, zu erfahren.
- Mit einer allgemeinen Eintrittskarte können Sie die Warteschlange nicht überspringen oder an langen Schlangen vorbeigehen, um die Attraktion zu betreten. Das bedeutet, dass Sie unter Umständen warten müssen, bis Sie an der Reihe sind, das Gelände zu betreten. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt zwischen 30 Minuten und ein paar Stunden.
Was erwartet Sie bei einer Akropolis-Tour?
Ein Besuch einer so gewaltigen und symbolträchtigen historischen Sehenswürdigkeit kann überwältigend und ein wenig schwierig zu navigieren sein, da es so viel zu sehen gibt. Damit Sie die antike Stätte effizienter erkunden können, empfehlen wir Ihnen eine Akropolis-Tour mit einem Reiseleiter, der die Sehenswürdigkeit in- und auswendig kennt. Er kann Sie besser führen und Ihnen alle Informationen geben, die Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Besuch dieser wunderschönen Stätte zu machen.
Sobald Sie Ihren Reiseleiter am Eingang treffen, werden Sie direkt ins Innere der Akropolis geführt, wo Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Propyläen, der Parthenon, das Dionysostheater, der Zeustempel, der Tempel der Athena Nike, das Erechtheion, das Akropolismuseum und vieles mehr gezeigt werden. Ihr Reiseleiter wird Sie auch mit allen Informationen über die Akropolis von Athen versorgen, die Sie benötigen.
Tipps für Besucher
- Buchen Sie Ihre Akropoli-Tickets online und im Voraus. Da es sich um eine der beliebtesten Touristenattraktionen Griechenlands handelt, sind die Tickets schnell ausverkauft.
- Tragen Sie bequeme Schuhe mit festem Halt, denn Sie werden viel auf unebenem Gelände und rutschigem Untergrund laufen müssen.
- Informieren Sie sich über die Akropolis, wenn Sie nicht an einer geführten Tour teilnehmen.
- Die Akropolis ist rollstuhlgerecht. Gäste mit motorischen Behinderungen können viele Bereiche der Stätte besuchen.
- Planen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden für Ihren Besuch ein.
- Die Akropolis verfügt über einen Abstellraum am Eingang, falls Sie große Taschen oder Gepäckstücke mit sich führen.
- Achten Sie darauf, dass Sie Sonnenschutzmittel und schützende Kleidung wie Hüte oder Jacken mitnehmen, da es im Inneren der Akropolis keinen Schatten gibt.
Häufig gestellte Fragen: Akropolis-Tour
Ja. Akropolis-Touren sind buchbar.
Sie können eine Akropolis-Tour online buchen.
Akropolis-Touren beginnen bei 49,50 Euro.
Es gibt 3 verschiedene Akropolis-Touren: eine Tour mit Schnelleinlass, eine Athen-Tagestour für Gruppen mit Zugang zur Akropolis, eine Tour durch das antike Griechenland Tour und zum Kap Sounio und eine Tour zu Akropolis mit dem Akropolismuseum.
Die Akropolis-Touren beinhalten den Zugang zu allen Bereichen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wie die Propyläen, den Parthenon, das Erechtheion, den Zeustempel, den Tempel der Athena Nike, das Dionysostheater und vieles mehr.
Die Akropolis-Touren werden in 4 Sprachen angeboten: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Die Akropolis-Tour umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf der Akropolis, darunter die Propyläen, den Parthenon, das Erechtheion, den Zeustempel, den Tempel der Athena Nike, das Dionysostheater und vieles mehr. Außerdem können Sie die Kunstwerke im Akropolismuseum bewundern.
Das hängt von der Art der Akropolis-Tour ab, die Sie buchen. Die Führung für Kleingruppen kann bis zu 10 Personen aufnehmen, während die anderen Führungen eine Höchstzahl von 25 Personen haben.
Ja. Die geführte Akropolis-Tour ist es wert, denn sie ist die beste Möglichkeit, dieses architektonische Wunderwerk zu erkunden und alles über seine Geschichte zu erfahren. Die Akropolis ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Griechenland und ein Muss für jeden Athen-Besucher.
Ja. Die geführten Akropolis-Touren beinhalten Schnelleinlass.
Ja. Sie können ein gebuchtes Akropolis-Tour-Ticket bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin stornieren und erhalten eine vollständige Erstattung.
Die geführten Akropolis-Touren können zwischen 2 und 10 Stunden dauern, je nachdem, welche Tour Sie wählen.
Nein. Es gibt keine ermäßigten Tickets für die Akropolis-Touren.