
Besuchen Sie die Akropolis ohne Anstehen 2022
Als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt repräsentiert die Akropolis von Athen die reiche Geschichte und Kultur Griechenlands. Die antike Zitadelle umfasst Überreste mehrerer architektonisch bedeutender Gebäude, darunter z. B. den Parthenon, den Zeustempel, den Niketempel und das Odeon des Herodes Atticus.
Die Akropolis in Athen ist eine äußerst beliebte Touristenattraktion, die jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Die Warteschlangen an den Ticketschaltern können dementsprechend lang sein. Mit unseren "Akropolis-Tickets ohne Anstehen" können Sie die Warteschlangen umgehen und direkt mit der Besichtigung dieser legendären UNESCO-Welterbestätte beginnen. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Schnelleinlass-Tickets.
Welche Vorteile bieten die Akropolis-Tickets ohne Anstehen?

- Der Kauf von Schnelleinlass-Tickets garantiert Ihnen einen bevorzugten Zugang zur Akropolis, d. h. Sie können die Akropolis ohne Anstehen besuchen.
- Durch den bevorzugten Einlass verkürzt sich Ihre Wartezeit von einigen Stunden auf wenige Minuten.
- Die gesparte Zeit können Sie dazu nutzen, die historische Zitadelle ohne Zeitdruck zu erkunden.
- Nutzen Sie die gewonnene Zeit auch für die Besichtigung der über 20 weiteren antiken Bauten. Hierzu zählen z. B. der Parthenon, der Zeustempel, das Odeon des Herodes Atticus oder der Tempel der Athena Nike.
- Die meisten der angebotenen geführten Touren beinhalten ebenfalls einen Schnelleinlass.
4 Tipps zur Verkürzung der Wartezeit an der Akropolis

Schnelleinlass-Tickets buchen
Die Akropolis-Tickets ohne Anstehen garantieren Ihnen einen bevorzugten Einlass, d. h. Sie ersparen sich stundenlanges Warten an den Ticketschaltern. Überspringen Sie einfach die Warteschlangen und starten Sie sofort mit der Erkundung des auf einem Hügel thronenden antiken Bauwerks. Mit den Schnelleinlass-Tickets sparen Sie viel Zeit und Energie, die Sie nutzen können, um das Wahrzeichen Athens in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Jetzt buchen
Online-Tickets buchen
Die Online-Buchung von Eintrittstickets ermöglicht Ihnen einen stressfreien Zugang zur Akropolis. Buchen Sie Ihre „Akropolis-Tickets ohne Anstehen“ ganz einfach mit nur einem Klick und umgehen Sie dadurch die langen Warteschlangen an der Zitadelle. Die gesparte Zeit lässt sich dann für eine ausgiebige Erkundung dieses archäologischen Wunderwerks nutzen.
Jetzt buchen
Besuch in den Morgenstunden
Um den Besuchermassen und der Mittags- bzw. Nachmittagshitze zu entgehen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Akropolis in den frühen Morgenstunden. Alternativ können Sie die monumentale Tempelanlage auch in den Abendstunden besichtigen. Informieren Sie sich rechtzeitig über die jeweils geltenden Öffnungszeiten, denn im Sommer und im Winter gibt es unterschiedliche Schließzeiten.
Mehr erfahren
An einer geführten Tour teilnehmen
Geführte Touren bieten Ihnen gleich zweierlei Vorteile: Erstens können Sie die Akropolis ohne Anstehen besuchen und somit lange Wartezeiten vermeiden. Zweitens werden Sie von einem fachkundigen Reiseleiter begleitet, der Ihnen alles Wissenswerte zur Geschichte, Architektur und Bedeutung dieses Wahrzeichens erzählt.
Jetzt buchenWelcher Eingang ist für Inhaber von Schnelleinlass-Tickets vorgesehen?
Inhaber von Schnelleinlass-Tickets können den Seiteneingang an der Südostseite der Akropolis benutzen. Dieser als Eingang zum Dionysos-Theater bekannte Seiteneingang ist noch relativ unbekannt, weshalb die Wartezeiten hier deutlich kürzer sind. Nur Inhaber von „Akropolis-Tickets ohne Anstehen“ und Teilnehmer von Kleingruppenausflügen dürfen diesen Eingang benutzen.
Der Eingang befindet sich in der Nähe des Akropolismuseums. Per Taxi oder Mietwagen können Sie direkt bis zum Eingang fahren. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Die nächstgelegene Metro-Station heißt „Akropoli“ (nur eine Gehminute vom Museum entfernt) und die nächstgelegene Bushaltestelle lautet „Makriyianni“.
Akropolis-Tickets ohne Anstehen vs. geführte Tour

Akropolis-Tickets ohne Anstehen
- Dank unserer Schnelleinlass-Tickets können Sie die Akropolis ohne Anstehen besuchen. Überspringen Sie einfach die langen Warteschlangen und genießen Sie bevorzugten Zugang zur weltbekannten Zitadelle.
- Nutzen Sie die gesparte Zeit und Energie, um in aller Ruhe die über 20 Bauwerke der Akropolis zu erkunden.
- Die Akropolis-Tickets ohne Anstehen verkürzen Ihre Wartezeit von mehreren Stunden auf wenige Minuten.
%20-%20Kiriaki%20%CE%9C.jpeg?auto=compress%2Cformat&h=573&q=75&fit=crop&ar=14%3A9&fm=webp)
Geführte Touren
- Entdecken Sie die Akropolis gemeinsam mit einem professionellen Reiseleiter, der die Zitadelle in- und auswendig kennt und Ihnen somit spannende Hintergrundinformationen über das antike Bauwerk liefern kann.
- Um die archäologische und geschichtliche Bedeutung eines solch weltbekannten Bauwerks in Gänze erfassen zu können, sollte man dieses am besten in Begleitung eines Experten erkunden.
- Eine geführte Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu dieser legendären UNESCO-Welterbestätte loszuwerden und tiefer in die Geschichte und Kultur Griechenlands einzutauchen.
Fazit: Entscheiden Sie sich am besten für eine geführte Tour inklusive Schnelleinlass. Dadurch können Sie die Akropolis ohne Anstehen besuchen und gleichzeitig Wissenswertes zur Geschichte und Architektur dieses Athener Wahrzeichens erfahren.
Besuchertipps
- Buchen Sie Ihre Schnelleinlass-Tickets für die Akropolis rechtzeitig online im Voraus. Dadurch müssen Sie sich keine Sorgen um evtl. ausverkaufte Tickets machen und können stattdessen sofort nach Ihrer Ankunft mit der Besichtigung starten.
- Für die Erkundung des weitläufigen Areals empfehlen wir das Tragen bequemer Schuhe.
- Informieren Sie sich frühzeitig über die einzelnen Bauwerke der Akropolis, falls Sie nicht an einer geführten Tour teilnehmen.
- Die Akropolis ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Die meisten Bereiche wurden umgestaltet, um sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besser zugänglich zu machen.
- Planen Sie mindestens 2 Stunden für Ihren Besuch ein.
- Nutzen Sie zu Stoßzeiten den Seiteneingang in der Nähe des Akropolis-Museums.
Häufig gestellte Fragen: Akropolis-Tickets ohne Anstehen
Ja, buchen Sie hierfür rechtzeitig online im Voraus unsere praktischen Schnelleinlass-Tickets.
Die Akropolis-Tickets ohne Anstehen beginnen ab 24,50 Euro.
Mit unseren Akropolis-Tickets ohne Anstehen können Sie die lästigen Warteschlangen umgehen und direkt mit der Erkundung des antiken Bauwerks beginnen.
Ja, denn die gesparte Zeit können Sie dafür nutzen, die UNESCO-Welterbestätte ausgiebig und in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Nein, Sie haben allerdings die Möglichkeit, geführte Touren mit Schnelleinlass zu buchen.
Nein, lediglich die Schnelleinlass-Tickets und die meisten der geführten Touren beinhalten einen Schnelleinlass.
Zu Stoßzeiten kann die Wartezeit 1 bis 2 Stunden betragen.
Nein, es besteht aber die Möglichkeit, einen Audioguide bzw. eine Audiotour dazuzubuchen.
Es gibt zwei Eingänge zur Akropolis, nämlich den Haupteingang und den Seiteneingang. Als Inhaber von Schnelleinlass-Tickets sollten Sie den Seiteneingang in der Nähe des Akropolismuseums nutzen, da dieser i. d. R. weniger frequentiert ist.