Wann wurde es gebaut?
Das Odeon ist ein klassisches Beispiel für ein römisches Theater und wurde zwischen 161-174 n. Chr. erbaut.
Was ist die Handlung?
Herodes Atticus, ein wohlhabender öffentlicher Wohltäter, baute dieses Theater zum Andenken an seine verstorbene Frau Regilla. Ursprünglich hatte es ein großes Dach aus Zedernholz und eine beeindruckende dreistöckige Steinfassade mit bogenförmigen Öffnungen.
Warum ist das wichtig?
Das Odeon ist in den südlichen Hang der Akropolis gemeißelt und gehört zu den schönsten Freilufttheatern der Welt. In den 1950er Jahren restauriert, ist es heute Gastgeber für renommierte Aufführungen, darunter das jährliche Athener Epidaurus-Festival. Mit seiner hervorragenden Akustik und seinem historischen Ambiente ist es nach wie vor einer der wichtigsten kulturellen Veranstaltungsorte Griechenlands.
Wissenswertes:
Viele weltberühmte Künstler sind hier aufgetreten, darunter die Ballettlegende Margot Fonteyn, die Operndiva Maria Callas und die Entertainerin Liza Minnelli.